
Sommer bedeutet für viele: mehr Sonne, mehr Freizeit, mehr Möglichkeiten.
Aber gleichzeitig verändert sich der Alltag: Urlaubsreisen, Hitzewellen, lange Tage –
und genau das kann auch eine Herausforderung für deine Skillroutine sein.
Denn je weniger feste Strukturen du hast, desto leichter schleichen sich alte Muster oder ungesunde Verhaltensweisen wieder ein.

Warum der Sommer skilltechnisch knifflig sein kann
Im Sommer verändern sich Routinen oft stark:
Freizeit statt Arbeit, Reisen, andere Ess- und Schlafgewohnheiten, weniger Struktur.
Das klingt erstmal erholsam – kann aber auch dazu führen, dass Skills vergessen oder nicht mehr konsequent angewendet werden.
Gleichzeitig kann Hitze den Körper stressen und Anspannung verstärken.

Typische Sommer-Stolpersteine
- zu hohe Erwartungen an perfekte Sommerlaune
- hitzebedingte Gereiztheit
- Unterbrechung von Therapiestrukturen (z.B. Gruppen fallen aus)
- unregelmäßige Tagesabläufe
- Reizüberflutung im Urlaub
diese Stolpersteine sind ganz normal — wichtig ist nur, dass du sie bewusst im Blick behältst. Schau dir doch mal in dem Zusammenhang den Skill "Chaos durch Planung vorbeugen" an!
Skills für sommerliche Hochspannung
👉 Kälte-Skills: kaltes Wasser, Eiswürfel, kühlende Kompressen
👉 Achtsamkeit: Barfußlaufen im Gras, Sommergeräusche bewusst wahrnehmen
👉 Atemübungen: um Ruhe und Fokus wiederherzustellen
👉 Sinnesreize: Zitrusdüfte, kühles Fußbad, Sommerspray
gerade im Hochsommer können diese Skills helfen, körperliche Anspannung sanft herunterzufahren.

Skills unterwegs und im Urlaub
nur weil du verreist, heißt das nicht, dass Skills Pause haben müssen:
- packe eine kleine Skilltasche (z.B. Igelball, Riechröhrchen, Notizblock)
- plane „Notfall-Skills“ auch für unterwegs ein
- verabrede mit deiner Bezugsperson, wie ihr euch im Notfall erreichen könnt
- reflektiere vor der Reise: Was könnte mich stressen? Was brauche ich dann?

Sommerliche Skill-Rituale
👉 Morgens: einen stabilisierenden Satz lesen
👉 Mittags: eine kühle Sinneserfahrung (kühles Tuch, Pfefferminzöl)
👉 Abends: kurze Dankbarkeitsübung oder Reflexion, was gut lief
solche kleinen Rituale helfen, Skills auch in einem entspannten Sommermodus nicht zu verlieren.
Der Sommer kann wunderbar sein –
aber auch herausfordernd, wenn sich dein Alltag plötzlich verändert.
Mit ein bisschen Vorbereitung, kreativen Ideen und einem Skill-Rucksack
bleibst du stabil und kannst die warme Jahreszeit wirklich genießen.